Die Deutsch-Kasachische Universität hat sich seit Ihrer Gründung vor nunmehr über zwanzig Jahren prächtig entwickelt. Sie ist nach einem Ranking der kasachischen Handelskammer ATAMEKEN nunmehr die fünftbeste Universität Kasachstans.
Das ist ein toller Erfolg all derer, die in Almaty tagtäglich daran gearbeitet haben. Es ist aber auch das Ergebnis deutscher Förderung, der finanziellen Mittel des Auswärtigen Amtes und des DAADs, der Unterstützung durch das Hochschulkonsortium, des Engagements der vielen Gastdozentinnen und Gastdozenten und des DKU-Projektes.
Dieses Projekt wird seit 2017 an der Hochschule Schmalkalden bearbeitet. Ende letzten Jahres ist die erste Förderperiode zu Ende gegangen. Wir haben viel getan und werden das in einem sachlichen Verwendungsnachweis auch dokumentieren. Es gab aber so viele erinnerungswürdige Anlässe und schöne Momente, dass wir uns entschlossen haben, Ihnen die wichtigsten als einen Streifzug in Bildern zu präsentieren, viel Vergnügen dabei.
Katharina Scholz
+49 3683 688 4217
katharina.scholz@th-wildau.de
Technische Hochschule Wildau
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
DKU-Projekt
Hochschulring 1
D-15745 Wildau